Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

entschäerf-en entschärfen (D) – désamorcer, dépassionner, édulcorer (F)
Stammformen entschäerf-enentschäerf-tentschäerf-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ent-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echentschäerf-en
duentschäerf-s
hien/si,hatt/etentschäerf-t
mirentschäerf-en
direntschäerf-t
sientschäerf-en
Perfekt
echhunnentschäerf-t
duhuesentschäerf-t
hien/si,hatt/ethuetentschäerf-t
mirhunnentschäerf-t
dirhuttentschäerf-t
sihunnentschäerf-t
Plusquamperfekt
echhatentschäerf-t
duhasentschäerf-t
hien/si,hatt/ethatentschäerf-t
mirhatenentschäerf-t
dirhatentschäerf-t
sihatenentschäerf-t
Futur I
echwäert entschäerf-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entschäerf-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentschäerf-en
dugéifsentschäerf-en
hien/si,hatt/etgéifentschäerf-en
mirgéifenentschäerf-en
dirgéiftentschäerf-en
sigéifenentschäerf-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättentschäerf-t
duhässentschäerf-t
hien/si,hatt/ethättentschäerf-t
mirhättenentschäerf-t
dirhättentschäerf-t
sihättenentschäerf-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentschäerf!
Pluralentschäerf-t!
entschäerf-t
entschäerf-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschäerf-enschäerf-enverschäerf-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles