Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schäerfen schärfen (D) – aiguiser (F)
Stammformen schäerfenschäerftgeschäerft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschäerfen
duschäerfs
hien/si,hatt/etschäerft
mirschäerfen
dirschäerft
sischäerfen
Perfekt
echhugeschäerft
duhuesgeschäerft
hien/si,hatt/ethuetgeschäerft
mirhugeschäerft
dirhuttgeschäerft
sihugeschäerft
Plusquamperfekt
echhatgeschäerft
duhasgeschäerft
hien/si,hatt/ethatgeschäerft
mirhategeschäerft
dirhatgeschäerft
sihategeschäerft
Futur I
echwäert schäerfen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschäerft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschäerfen
dugéifsschäerfen
hien/si,hatt/etgéifschäerfen
mirgéifeschäerfen
dirgéiftschäerfen
sigéifeschäerfen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschäerft
duhässgeschäerft
hien/si,hatt/ethättgeschäerft
mirhättegeschäerft
dirhättgeschäerft
sihättegeschäerft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschäerf!
Pluralschäerft!
geschäerft
schäerfen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschäerfenentschäerfenverschäerfen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles