Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausschaffen ausarbeiten (D) – élaborer, concevoir (F)
Stammformen ausschaffenschafft ausausgeschafft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschaffen aus
duschaffs aus
hien/si,hatt/etschafft aus
mirschaffen aus
dirschafft aus
sischaffen aus
Perfekt
echhunnausgeschafft
duhuesausgeschafft
hien/si,hatt/ethuetausgeschafft
mirhunnausgeschafft
dirhuttausgeschafft
sihunnausgeschafft
Plusquamperfekt
echhatausgeschafft
duhasausgeschafft
hien/si,hatt/ethatausgeschafft
mirhatenausgeschafft
dirhatausgeschafft
sihatenausgeschafft
Futur I
echwäert ausschaffen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeschafft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausschaffen
dugéifsausschaffen
hien/si,hatt/etgéifausschaffen
mirgéifenausschaffen
dirgéiftausschaffen
sigéifenausschaffen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgeschafft
duhässausgeschafft
hien/si,hatt/ethättausgeschafft
mirhättenausgeschafft
dirhättausgeschafft
sihättenausgeschafft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschaff aus!
Pluralschafft aus!
ausgeschafft
ausschaffen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschaffendoutschaffenduerchschaffenëmschaffenerausschaffenerbäischaffeneropschaffenerschaffenfortschaffeniwwerschaffenmatschaffenopschaffenschaffenverschaffenvirschaffen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles