Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausschalten auschalten (D) – éteindre, écarter, mettre à  l'écart (F)
Stammformen ausschaltenschalt ausausgeschalt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschalten aus
duschalts aus
hien/si,hatt/etschalt aus
mirschalten aus
dirschalt aus
sischalten aus
Perfekt
echhunnausgeschalt
duhuesausgeschalt
hien/si,hatt/ethuetausgeschalt
mirhunnausgeschalt
dirhuttausgeschalt
sihunnausgeschalt
Plusquamperfekt
echhatausgeschalt
duhasausgeschalt
hien/si,hatt/ethatausgeschalt
mirhatenausgeschalt
dirhatausgeschalt
sihatenausgeschalt
Futur I
echwäert ausschalten
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeschalt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausschalten
dugéifsausschalten
hien/si,hatt/etgéifausschalten
mirgéifenausschalten
dirgéiftausschalten
sigéifenausschalten
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgeschalt
duhässausgeschalt
hien/si,hatt/ethättausgeschalt
mirhättenausgeschalt
dirhättausgeschalt
sihättenausgeschalt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschalt aus!
Pluralschalt aus!
ausgeschalt
ausschalten
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschaltenëmschaltenofschaltenschaltenzeréckschalten
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles