Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschandelen verschandeln (D) – déparer (F)
Stammformen verschandelenverschandeltverschandelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschandelen
duverschandels
hien/si,hatt/etverschandelt
mirverschandelen
dirverschandelt
siverschandelen
Perfekt
echhuverschandelt
duhuesverschandelt
hien/si,hatt/ethuetverschandelt
mirhuverschandelt
dirhuttverschandelt
sihuverschandelt
Plusquamperfekt
echhatverschandelt
duhasverschandelt
hien/si,hatt/ethatverschandelt
mirhateverschandelt
dirhatverschandelt
sihateverschandelt
Futur I
echwäert verschandelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschandelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschandelen
dugéifsverschandelen
hien/si,hatt/etgéifverschandelen
mirgéifeverschandelen
dirgéiftverschandelen
sigéifeverschandelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverschandelt
duhässverschandelt
hien/si,hatt/ethättverschandelt
mirhätteverschandelt
dirhättverschandelt
sihätteverschandelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschandel!
Pluralverschandelt!
verschandelt
verschandelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles