Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schauer-en schauern (D) – frémir (F)
Stammformen schauer-enschauer-tge-schauer-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschauer-en
duschauer-s
hien/si,hatt/etschauer-t
mirschauer-en
dirschauer-t
sischauer-en
Perfekt
echhuge-schauer-t
duhuesge-schauer-t
hien/si,hatt/ethuetge-schauer-t
mirhuge-schauer-t
dirhuttge-schauer-t
sihuge-schauer-t
Plusquamperfekt
echhatge-schauer-t
duhasge-schauer-t
hien/si,hatt/ethatge-schauer-t
mirhatege-schauer-t
dirhatge-schauer-t
sihatege-schauer-t
Futur I
echwäert schauer-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert ge-schauer-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschauer-en
dugéifsschauer-en
hien/si,hatt/etgéifschauer-en
mirgéifeschauer-en
dirgéiftschauer-en
sigéifeschauer-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättge-schauer-t
duhässge-schauer-t
hien/si,hatt/ethättge-schauer-t
mirhättege-schauer-t
dirhättge-schauer-t
sihättege-schauer-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschauer!
Pluralschauer-t!
ge-schauer-t
schauer-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles