Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schauteren reiben (D) – frotter (F)
Stammformen schauterenschautertgeschautert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschauteren
duschauters
hien/si,hatt/etschautert
mirschauteren
dirschautert
sischauteren
Perfekt
echhugeschautert
duhuesgeschautert
hien/si,hatt/ethuetgeschautert
mirhugeschautert
dirhuttgeschautert
sihugeschautert
Plusquamperfekt
echhatgeschautert
duhasgeschautert
hien/si,hatt/ethatgeschautert
mirhategeschautert
dirhatgeschautert
sihategeschautert
Futur I
echwäert schauteren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschautert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschauteren
dugéifsschauteren
hien/si,hatt/etgéifschauteren
mirgéifeschauteren
dirgéiftschauteren
sigéifeschauteren
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschautert
duhässgeschautert
hien/si,hatt/ethättgeschautert
mirhättegeschautert
dirhättgeschautert
sihättegeschautert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschauter!
Pluralschautert!
geschautert
schauteren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
zerschauteren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles