Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausschëdden ausschütten, ausgiessen (D) – vider (un récipient), verser (un liquide), verser, distribuer (F)
Stammformen ausschëddenschëtt ausausgeschott
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschëdden aus
duschëtts aus
hien/si,hatt/etschëtt aus
mirschëdden aus
dirschëtt aus
sischëdden aus
Perfekt
echhunnausgeschott
duhuesausgeschott
hien/si,hatt/ethuetausgeschott
mirhunnausgeschott
dirhuttausgeschott
sihunnausgeschott
Plusquamperfekt
echhatausgeschott
duhasausgeschott
hien/si,hatt/ethatausgeschott
mirhatenausgeschott
dirhatausgeschott
sihatenausgeschott
Futur I
echwäert ausschëdden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeschott hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausschëdden
dugéifsausschëdden
hien/si,hatt/etgéifausschëdden
mirgéifenausschëdden
dirgéiftausschëdden
sigéifenausschëdden
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgeschott
duhässausgeschott
hien/si,hatt/ethättausgeschott
mirhättenausgeschott
dirhättausgeschott
sihättenausgeschott
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschëtt aus!
Pluralschëtt aus!
ausgeschott
ausschëdden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschëddendraschëddenëmschëddenerausschëddenerofschëddenewechschëddeniwwerschëddennoschëddenofschëddenopschëddenschëddenverschëddenzouschëdden
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles