Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beschėllegen beschuldigen (D) – accuser, inculper (F)
Stammformen beschėllegenbeschėllegtbeschėllegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeschėllegen
dubeschėllegs
hien/si,hatt/etbeschėllegt
mirbeschėllegen
dirbeschėllegt
sibeschėllegen
Perfekt
echhubeschėllegt
duhuesbeschėllegt
hien/si,hatt/ethuetbeschėllegt
mirhubeschėllegt
dirhuttbeschėllegt
sihubeschėllegt
Plusquamperfekt
echhatbeschėllegt
duhasbeschėllegt
hien/si,hatt/ethatbeschėllegt
mirhatebeschėllegt
dirhatbeschėllegt
sihatebeschėllegt
Futur I
echwäert beschėllegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beschėllegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeschėllegen
dugéifsbeschėllegen
hien/si,hatt/etgéifbeschėllegen
mirgéifebeschėllegen
dirgéiftbeschėllegen
sigéifebeschėllegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeschėllegt
duhässbeschėllegt
hien/si,hatt/ethättbeschėllegt
mirhättebeschėllegt
dirhättbeschėllegt
sihättebeschėllegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeschėlleg!
Pluralbeschėllegt!
beschėllegt
beschėllegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
entschėllegen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles