Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beschenk-en beschenken (D) – gratifier, faire un cadeau (F)
Stammformen beschenk-enbeschenk-tbeschenk-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeschenk-en
dubeschenk-s
hien/si,hatt/etbeschenk-t
mirbeschenk-en
dirbeschenk-t
sibeschenk-en
Perfekt
echhubeschenk-t
duhuesbeschenk-t
hien/si,hatt/ethuetbeschenk-t
mirhubeschenk-t
dirhuttbeschenk-t
sihubeschenk-t
Plusquamperfekt
echhatbeschenk-t
duhasbeschenk-t
hien/si,hatt/ethatbeschenk-t
mirhatebeschenk-t
dirhatbeschenk-t
sihatebeschenk-t
Futur I
echwäert beschenk-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beschenk-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeschenk-en
dugéifsbeschenk-en
hien/si,hatt/etgéifbeschenk-en
mirgéifebeschenk-en
dirgéiftbeschenk-en
sigéifebeschenk-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeschenk-t
duhässbeschenk-t
hien/si,hatt/ethättbeschenk-t
mirhättebeschenk-t
dirhättbeschenk-t
sihättebeschenk-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeschenk!
Pluralbeschenk-t!
beschenk-t
beschenk-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ewechschenk-enschenk-enverschenk-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles