Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schlacksen relaxieren (D) – se relaxer (F)
Stammformen schlacksenschlackstgeschlackst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschlacksen
duschlacks
hien/si,hatt/etschlackst
mirschlacksen
dirschlackst
sischlacksen
Perfekt
echsigeschlackst
dubassgeschlackst
hien/si,hatt/etassgeschlackst
mirsigeschlackst
dirsiddgeschlackst
sisigeschlackst
Plusquamperfekt
echwargeschlackst
duwaarsgeschlackst
hien/si,hatt/etwargeschlackst
mirwaregeschlackst
dirwaartgeschlackst
siwaregeschlackst
Futur I
echwäert schlacksen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschlackst sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschlacksen
dugéifsschlacksen
hien/si,hatt/etgéifschlacksen
mirgéifeschlacksen
dirgéiftschlacksen
sigéifeschlacksen
Konjunktiv II Perfekt
echwiergeschlackst
duwiersgeschlackst
hien/si,hatt/etwiergeschlackst
mirwieregeschlackst
dirwiertgeschlackst
siwieregeschlackst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschlacks!
Pluralschlackst!
geschlackst
schlacksen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles