Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

uschlappen eilig anlegen (D)
Stammformen uschlappenschlappt unugeschlappt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschlappen un
duschlapps un
hien/si,hatt/etschlappt un
mirschlappen un
dirschlappt un
sischlappen un
Perfekt
echsinnugeschlappt
dubassugeschlappt
hien/si,hatt/etassugeschlappt
mirsinnugeschlappt
dirsiddugeschlappt
sisinnugeschlappt
Plusquamperfekt
echwarugeschlappt
duwaarsugeschlappt
hien/si,hatt/etwarugeschlappt
mirwarenugeschlappt
dirwaartugeschlappt
siwarenugeschlappt
Futur I
echwäert uschlappen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugeschlappt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifuschlappen
dugéifsuschlappen
hien/si,hatt/etgéifuschlappen
mirgéifenuschlappen
dirgéiftuschlappen
sigéifenuschlappen
Konjunktiv II Perfekt
echwierugeschlappt
duwiersugeschlappt
hien/si,hatt/etwierugeschlappt
mirwierenugeschlappt
dirwiertugeschlappt
siwierenugeschlappt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschlapp un!
Pluralschlappt un!
ugeschlappt
uschlappen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
schlappen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles