Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erbriech-en erbrechen (D) – vomir (F) – to puke (E)
Stammformen erbriech-enerbréch-terbrach
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerbriech-en
duerbréch-s
hien/si,hatt/eterbréch-t
mirerbriech-en
direrbriech-t
sierbriech-en
Perfekt
echhunnerbrach
duhueserbrach
hien/si,hatt/ethueterbrach
mirhunnerbrach
dirhutterbrach
sihunnerbrach
Plusquamperfekt
echhaterbrach
duhaserbrach
hien/si,hatt/ethaterbrach
mirhatenerbrach
dirhaterbrach
sihatenerbrach
Futur I
echwäert erbriech-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erbrach hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferbriech-en
dugéifserbriech-en
hien/si,hatt/etgéiferbriech-en
mirgéifenerbriech-en
dirgéifterbriech-en
sigéifenerbriech-en
Konjunktiv II Perfekt
echhätterbrach
duhässerbrach
hien/si,hatt/ethätterbrach
mirhättenerbrach
dirhätterbrach
sihättenerbrach
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerbriech!
Pluralerbriech-t!
erbrach
erbriech-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
abriech-enausbriech-enbriech-enduerchbriech-enofbriech-enopbriech-enubriech-enverbriech-enzerbriech-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles