Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

doutschloen totschlagen (D) – battre à  mort (F)
Stammformen doutschloenschléit doutdoutgeschloen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (dout-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschloen dout
duschléis dout
hien/si,hatt/etschléit dout
mirschloen dout
dirschlot dout
sischloen dout
Perfekt
echhunndoutgeschloen
duhuesdoutgeschloen
hien/si,hatt/ethuetdoutgeschloen
mirhunndoutgeschloen
dirhuttdoutgeschloen
sihunndoutgeschloen
Plusquamperfekt
echhatdoutgeschloen
duhasdoutgeschloen
hien/si,hatt/ethatdoutgeschloen
mirhatendoutgeschloen
dirhatdoutgeschloen
sihatendoutgeschloen
Futur I
echwäert doutschloen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert doutgeschloen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifdoutschloen
dugéifsdoutschloen
hien/si,hatt/etgéifdoutschloen
mirgéifendoutschloen
dirgéiftdoutschloen
sigéifendoutschloen
Konjunktiv II Perfekt
echhättdoutgeschloen
duhässdoutgeschloen
hien/si,hatt/ethättdoutgeschloen
mirhättendoutgeschloen
dirhättdoutgeschloen
sihättendoutgeschloen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschlo dout!
Pluralschlot dout!
doutgeschloen
doutschloen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschloenausschloenbeschloenbreetschloendraschloendropschloenduerchschloenënnerschloeneraschloenerausschloenerëmschloeneropschloenerschloenewechschloeniwwerschloennoschloenofschloenopschloenschloenuschloenverschloenvirschloenzeréckschloenzerschloenzouschloen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles