Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zerschloen zerschlagen (D) – briser, détruire, mettre en morceaux (F)
Stammformen zerschloenzerschléitzerschloen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (zer-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzerschloen
duzerschléis
hien/si,hatt/etzerschléit
mirzerschloen
dirzerschlot
sizerschloen
Perfekt
echhunnzerschloen
duhueszerschloen
hien/si,hatt/ethuetzerschloen
mirhunnzerschloen
dirhuttzerschloen
sihunnzerschloen
Plusquamperfekt
echhatzerschloen
duhaszerschloen
hien/si,hatt/ethatzerschloen
mirhatenzerschloen
dirhatzerschloen
sihatenzerschloen
Futur I
echwäert zerschloen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert zerschloen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzerschloen
dugéifszerschloen
hien/si,hatt/etgéifzerschloen
mirgéifenzerschloen
dirgéiftzerschloen
sigéifenzerschloen
Konjunktiv II Perfekt
echhättzerschloen
duhässzerschloen
hien/si,hatt/ethättzerschloen
mirhättenzerschloen
dirhättzerschloen
sihättenzerschloen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzerschlo!
Pluralzerschlot!
zerschloen
zerschloen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschloenausschloenbeschloenbreetschloendoutschloendraschloendropschloenduerchschloenënnerschloeneraschloenerausschloenerëmschloeneropschloenerschloenewechschloeniwwerschloennoschloenofschloenopschloenschloenuschloenverschloenvirschloenzeréckschloenzouschloen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles