Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausschluppen austrinken (D) – vider son verre (F)
Stammformen ausschluppenschluppt ausausgeschluppt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschluppen aus
duschlupps aus
hien/si,hatt/etschluppt aus
mirschluppen aus
dirschluppt aus
sischluppen aus
Perfekt
echhunnausgeschluppt
duhuesausgeschluppt
hien/si,hatt/ethuetausgeschluppt
mirhunnausgeschluppt
dirhuttausgeschluppt
sihunnausgeschluppt
Plusquamperfekt
echhatausgeschluppt
duhasausgeschluppt
hien/si,hatt/ethatausgeschluppt
mirhatenausgeschluppt
dirhatausgeschluppt
sihatenausgeschluppt
Futur I
echwäert ausschluppen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeschluppt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausschluppen
dugéifsausschluppen
hien/si,hatt/etgéifausschluppen
mirgéifenausschluppen
dirgéiftausschluppen
sigéifenausschluppen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgeschluppt
duhässausgeschluppt
hien/si,hatt/ethättausgeschluppt
mirhättenausgeschluppt
dirhättausgeschluppt
sihättenausgeschluppt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschlupp aus!
Pluralschluppt aus!
ausgeschluppt
ausschluppen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
schluppenverschluppen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles