Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beschmotzen beschmutzen (D) – salir (F)
Stammformen beschmotzenbeschmotztbeschmotzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeschmotzen
dubeschmotz
hien/si,hatt/etbeschmotzt
mirbeschmotzen
dirbeschmotzt
sibeschmotzen
Perfekt
echhubeschmotzt
duhuesbeschmotzt
hien/si,hatt/ethuetbeschmotzt
mirhubeschmotzt
dirhuttbeschmotzt
sihubeschmotzt
Plusquamperfekt
echhatbeschmotzt
duhasbeschmotzt
hien/si,hatt/ethatbeschmotzt
mirhatebeschmotzt
dirhatbeschmotzt
sihatebeschmotzt
Futur I
echwäert beschmotzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beschmotzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeschmotzen
dugéifsbeschmotzen
hien/si,hatt/etgéifbeschmotzen
mirgéifebeschmotzen
dirgéiftbeschmotzen
sigéifebeschmotzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeschmotzt
duhässbeschmotzt
hien/si,hatt/ethättbeschmotzt
mirhättebeschmotzt
dirhättbeschmotzt
sihättebeschmotzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeschmotz!
Pluralbeschmotzt!
beschmotzt
beschmotzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
schmotzenverschmotzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles