Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beschmotz-en beschmutzen (D) – salir (F)
Stammformen beschmotz-enbeschmotz-tbeschmotz-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeschmotz-en
dubeschmotz
hien/si,hatt/etbeschmotz-t
mirbeschmotz-en
dirbeschmotz-t
sibeschmotz-en
Perfekt
echhubeschmotz-t
duhuesbeschmotz-t
hien/si,hatt/ethuetbeschmotz-t
mirhubeschmotz-t
dirhuttbeschmotz-t
sihubeschmotz-t
Plusquamperfekt
echhatbeschmotz-t
duhasbeschmotz-t
hien/si,hatt/ethatbeschmotz-t
mirhatebeschmotz-t
dirhatbeschmotz-t
sihatebeschmotz-t
Futur I
echwäert beschmotz-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beschmotz-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeschmotz-en
dugéifsbeschmotz-en
hien/si,hatt/etgéifbeschmotz-en
mirgéifebeschmotz-en
dirgéiftbeschmotz-en
sigéifebeschmotz-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeschmotz-t
duhässbeschmotz-t
hien/si,hatt/ethättbeschmotz-t
mirhättebeschmotz-t
dirhättbeschmotz-t
sihättebeschmotz-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeschmotz!
Pluralbeschmotz-t!
beschmotz-t
beschmotz-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
schmotz-enverschmotz-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles