Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschmotzen verschmutzen (D) – salir, polluer (F)
Stammformen verschmotzenverschmotztverschmotzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschmotzen
duverschmotz
hien/si,hatt/etverschmotzt
mirverschmotzen
dirverschmotzt
siverschmotzen
Perfekt
echhuverschmotzt
duhuesverschmotzt
hien/si,hatt/ethuetverschmotzt
mirhuverschmotzt
dirhuttverschmotzt
sihuverschmotzt
Plusquamperfekt
echhatverschmotzt
duhasverschmotzt
hien/si,hatt/ethatverschmotzt
mirhateverschmotzt
dirhatverschmotzt
sihateverschmotzt
Futur I
echwäert verschmotzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschmotzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschmotzen
dugéifsverschmotzen
hien/si,hatt/etgéifverschmotzen
mirgéifeverschmotzen
dirgéiftverschmotzen
sigéifeverschmotzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverschmotzt
duhässverschmotzt
hien/si,hatt/ethättverschmotzt
mirhätteverschmotzt
dirhättverschmotzt
sihätteverschmotzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschmotz!
Pluralverschmotzt!
verschmotzt
verschmotzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
beschmotzenschmotzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles