Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

aschmuggelen einschmuggeln (D)
Stammformen aschmuggelenschmuggelt anageschmuggelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschmuggelen an
duschmuggels an
hien/si,hatt/etschmuggelt an
mirschmuggelen an
dirschmuggelt an
sischmuggelen an
Perfekt
echhunnageschmuggelt
duhuesageschmuggelt
hien/si,hatt/ethuetageschmuggelt
mirhunnageschmuggelt
dirhuttageschmuggelt
sihunnageschmuggelt
Plusquamperfekt
echhatageschmuggelt
duhasageschmuggelt
hien/si,hatt/ethatageschmuggelt
mirhatenageschmuggelt
dirhatageschmuggelt
sihatenageschmuggelt
Futur I
echwäert aschmuggelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ageschmuggelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifaschmuggelen
dugéifsaschmuggelen
hien/si,hatt/etgéifaschmuggelen
mirgéifenaschmuggelen
dirgéiftaschmuggelen
sigéifenaschmuggelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättageschmuggelt
duhässageschmuggelt
hien/si,hatt/ethättageschmuggelt
mirhättenageschmuggelt
dirhättageschmuggelt
sihättenageschmuggelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschmuggel an!
Pluralschmuggelt an!
ageschmuggelt
aschmuggelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
eraschmuggelenschmuggelen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles