Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erofschneiden heunterschneiden (D)
Stammformen erofschneidenschneit eroferofgeschnidden
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Partikelverb (erof-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschneiden erof
duschneits erof
hien/si,hatt/etschneit erof
mirschneiden erof
dirschneit erof
sischneiden erof
Perfekt
echhunnerofgeschnidden
duhueserofgeschnidden
hien/si,hatt/ethueterofgeschnidden
mirhunnerofgeschnidden
dirhutterofgeschnidden
sihunnerofgeschnidden
Plusquamperfekt
echhaterofgeschnidden
duhaserofgeschnidden
hien/si,hatt/ethaterofgeschnidden
mirhatenerofgeschnidden
dirhaterofgeschnidden
sihatenerofgeschnidden
Futur I
echwäert erofschneiden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erofgeschnidden hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferofschneiden
dugéifserofschneiden
hien/si,hatt/etgéiferofschneiden
mirgéifenerofschneiden
dirgéifterofschneiden
sigéifenerofschneiden
Konjunktiv II Perfekt
echhätterofgeschnidden
duhässerofgeschnidden
hien/si,hatt/ethätterofgeschnidden
mirhättenerofgeschnidden
dirhätterofgeschnidden
sihättenerofgeschnidden
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschneit erof!
Pluralschneit erof!
erofgeschnidden
erofschneiden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschneidenausschneidenbeschneidenduerchschneidenerausschneidenewechschneideniwwerschneidenmatschneidenofschneidenopschneidenschneidenuschneidenverschneidenvirschneidenzerschneiden
Bemerkungen (intern)
fr: übersetzung?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles