Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschoun-en verschonen (D) – faire grâce à  qn. de qch (F)
Stammformen verschoun-enverschoun-tverschoun-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschoun-en
duverschoun-s
hien/si,hatt/etverschoun-t
mirverschoun-en
dirverschoun-t
siverschoun-en
Perfekt
echhuverschoun-t
duhuesverschoun-t
hien/si,hatt/ethuetverschoun-t
mirhuverschoun-t
dirhuttverschoun-t
sihuverschoun-t
Plusquamperfekt
echhatverschoun-t
duhasverschoun-t
hien/si,hatt/ethatverschoun-t
mirhateverschoun-t
dirhatverschoun-t
sihateverschoun-t
Futur I
echwäert verschoun-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschoun-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschoun-en
dugéifsverschoun-en
hien/si,hatt/etgéifverschoun-en
mirgéifeverschoun-en
dirgéiftverschoun-en
sigéifeverschoun-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverschoun-t
duhässverschoun-t
hien/si,hatt/ethättverschoun-t
mirhätteverschoun-t
dirhättverschoun-t
sihätteverschoun-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschoun!
Pluralverschoun-t!
verschoun-t
verschoun-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
schoun-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles