Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

aschrauwen einschrauben (D) – visser (F)
Stammformen aschrauwenschrauft anageschrauft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschrauwen an
duschraufs an
hien/si,hatt/etschrauft an
mirschrauwen an
dirschrauft an
sischrauwen an
Perfekt
echhunnageschrauft
duhuesageschrauft
hien/si,hatt/ethuetageschrauft
mirhunnageschrauft
dirhuttageschrauft
sihunnageschrauft
Plusquamperfekt
echhatageschrauft
duhasageschrauft
hien/si,hatt/ethatageschrauft
mirhatenageschrauft
dirhatageschrauft
sihatenageschrauft
Futur I
echwäert aschrauwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ageschrauft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifaschrauwen
dugéifsaschrauwen
hien/si,hatt/etgéifaschrauwen
mirgéifenaschrauwen
dirgéiftaschrauwen
sigéifenaschrauwen
Konjunktiv II Perfekt
echhättageschrauft
duhässageschrauft
hien/si,hatt/ethättageschrauft
mirhättenageschrauft
dirhättageschrauft
sihättenageschrauft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschrauf an!
Pluralschrauft an!
ageschrauft
aschrauwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erofschrauweneropschrauwenschrauwenuschrauwenverschrauwen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles