Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

uschrauwen anschrauben (D) – visser (F)
Stammformen uschrauwenschrauft unugeschrauft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschrauwen un
duschraufs un
hien/si,hatt/etschrauft un
mirschrauwen un
dirschrauft un
sischrauwen un
Perfekt
echhunnugeschrauft
duhuesugeschrauft
hien/si,hatt/ethuetugeschrauft
mirhunnugeschrauft
dirhuttugeschrauft
sihunnugeschrauft
Plusquamperfekt
echhatugeschrauft
duhasugeschrauft
hien/si,hatt/ethatugeschrauft
mirhatenugeschrauft
dirhatugeschrauft
sihatenugeschrauft
Futur I
echwäert uschrauwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugeschrauft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifuschrauwen
dugéifsuschrauwen
hien/si,hatt/etgéifuschrauwen
mirgéifenuschrauwen
dirgéiftuschrauwen
sigéifenuschrauwen
Konjunktiv II Perfekt
echhättugeschrauft
duhässugeschrauft
hien/si,hatt/ethättugeschrauft
mirhättenugeschrauft
dirhättugeschrauft
sihättenugeschrauft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschrauf un!
Pluralschrauft un!
ugeschrauft
uschrauwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschrauwenerofschrauweneropschrauwenschrauwenverschrauwen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles