Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschrauwen verschrauben (D) – visser, boulonner (F)
Stammformen verschrauwenverschrauftverschrauft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschrauwen
duverschraufs
hien/si,hatt/etverschrauft
mirverschrauwen
dirverschrauft
siverschrauwen
Perfekt
echhuverschrauft
duhuesverschrauft
hien/si,hatt/ethuetverschrauft
mirhuverschrauft
dirhuttverschrauft
sihuverschrauft
Plusquamperfekt
echhatverschrauft
duhasverschrauft
hien/si,hatt/ethatverschrauft
mirhateverschrauft
dirhatverschrauft
sihateverschrauft
Futur I
echwäert verschrauwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschrauft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschrauwen
dugéifsverschrauwen
hien/si,hatt/etgéifverschrauwen
mirgéifeverschrauwen
dirgéiftverschrauwen
sigéifeverschrauwen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverschrauft
duhässverschrauft
hien/si,hatt/ethättverschrauft
mirhätteverschrauft
dirhättverschrauft
sihätteverschrauft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschrauf!
Pluralverschrauft!
verschrauft
verschrauwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschrauwenerofschrauweneropschrauwenschrauwenuschrauwen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles