Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erschreck-en erschrecken (D) – épuvanter, étonner (F)
Stammformen erschreck-enerschreck-terschreck-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerschreck-en
duerschreck-s
hien/si,hatt/eterschreck-t
mirerschreck-en
direrschreck-t
sierschreck-en
Perfekt
echhunnerschreck-t
duhueserschreck-t
hien/si,hatt/ethueterschreck-t
mirhunnerschreck-t
dirhutterschreck-t
sihunnerschreck-t
Plusquamperfekt
echhaterschreck-t
duhaserschreck-t
hien/si,hatt/ethaterschreck-t
mirhatenerschreck-t
dirhaterschreck-t
sihatenerschreck-t
Futur I
echwäert erschreck-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erschreck-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferschreck-en
dugéifserschreck-en
hien/si,hatt/etgéiferschreck-en
mirgéifenerschreck-en
dirgéifterschreck-en
sigéifenerschreck-en
Konjunktiv II Perfekt
echhätterschreck-t
duhässerschreck-t
hien/si,hatt/ethätterschreck-t
mirhättenerschreck-t
dirhätterschreck-t
sihättenerschreck-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerschreck!
Pluralerschreck-t!
erschreck-t
erschreck-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ofschreck-enschreck-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles