Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schuften schuften (D) – bosser (F)
Stammformen schuftenschuftgeschuft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschuften
duschufts
hien/si,hatt/etschuft
mirschuften
dirschuft
sischuften
Perfekt
echhugeschuft
duhuesgeschuft
hien/si,hatt/ethuetgeschuft
mirhugeschuft
dirhuttgeschuft
sihugeschuft
Plusquamperfekt
echhatgeschuft
duhasgeschuft
hien/si,hatt/ethatgeschuft
mirhategeschuft
dirhatgeschuft
sihategeschuft
Futur I
echwäert schuften
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschuft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschuften
dugéifsschuften
hien/si,hatt/etgéifschuften
mirgéifeschuften
dirgéiftschuften
sigéifeschuften
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschuft
duhässgeschuft
hien/si,hatt/ethättgeschuft
mirhättegeschuft
dirhättgeschuft
sihättegeschuft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschuft!
Pluralschuft!
geschuft
schuften
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles