Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschwätzen verplappern (D) – se tromper en parlant (F)
Stammformen verschwätzenverschwätztverschwat
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschwätzen
duverschwätz
hien/si,hatt/etverschwätzt
mirverschwätzen
dirverschwätzt
siverschwätzen
Perfekt
echhuverschwat
duhuesverschwat
hien/si,hatt/ethuetverschwat
mirhuverschwat
dirhuttverschwat
sihuverschwat
Plusquamperfekt
echhatverschwat
duhasverschwat
hien/si,hatt/ethatverschwat
mirhateverschwat
dirhatverschwat
sihateverschwat
Futur I
echwäert verschwätzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschwat hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschwätzen
dugéifsverschwätzen
hien/si,hatt/etgéifverschwätzen
mirgéifeverschwätzen
dirgéiftverschwätzen
sigéifeverschwätzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverschwat
duhässverschwat
hien/si,hatt/ethättverschwat
mirhätteverschwat
dirhättverschwat
sihätteverschwat
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschwätz!
Pluralverschwätzt!
verschwat
verschwätzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausschwätzenbeschwätzendertëschentschwätzenerëmschwätzenmatschwätzennoschwätzenopschwätzenschwätzenvirschwätzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles