Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

brutschelen köcheln (D) – mijoter (F) – to simmer (E) – cozer lentamente (P)
Stammformen brutschelenbrutscheltgebrutschelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbrutschelen
dubrutschels
hien/si,hatt/etbrutschelt
mirbrutschelen
dirbrutschelt
sibrutschelen
Perfekt
echhugebrutschelt
duhuesgebrutschelt
hien/si,hatt/ethuetgebrutschelt
mirhugebrutschelt
dirhuttgebrutschelt
sihugebrutschelt
Plusquamperfekt
echhatgebrutschelt
duhasgebrutschelt
hien/si,hatt/ethatgebrutschelt
mirhategebrutschelt
dirhatgebrutschelt
sihategebrutschelt
Futur I
echwäert brutschelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebrutschelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbrutschelen
dugéifsbrutschelen
hien/si,hatt/etgéifbrutschelen
mirgéifebrutschelen
dirgéiftbrutschelen
sigéifebrutschelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebrutschelt
duhässgebrutschelt
hien/si,hatt/ethättgebrutschelt
mirhättegebrutschelt
dirhättgebrutschelt
sihättegebrutschelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbrutschel!
Pluralbrutschelt!
gebrutschelt
brutschelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles