Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beschwieren beschwören (D) – jurer, conjurer (F)
Stammformen beschwierenbeschwiertbeschwuer
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeschwieren
dubeschwiers
hien/si,hatt/etbeschwiert
mirbeschwieren
dirbeschwiert
sibeschwieren
Perfekt
echhubeschwuer
duhuesbeschwuer
hien/si,hatt/ethuetbeschwuer
mirhubeschwuer
dirhuttbeschwuer
sihubeschwuer
Plusquamperfekt
echhatbeschwuer
duhasbeschwuer
hien/si,hatt/ethatbeschwuer
mirhatebeschwuer
dirhatbeschwuer
sihatebeschwuer
Futur I
echwäert beschwieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beschwuer hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeschwieren
dugéifsbeschwieren
hien/si,hatt/etgéifbeschwieren
mirgéifebeschwieren
dirgéiftbeschwieren
sigéifebeschwieren
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeschwuer
duhässbeschwuer
hien/si,hatt/ethättbeschwuer
mirhättebeschwuer
dirhättbeschwuer
sihättebeschwuer
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeschwier!
Pluralbeschwiert!
beschwuer
beschwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
eropbeschwieren ofschwierenschwierenverschwieren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles