Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verschwieren verschwören (D) – conjurer, conspirer (F)
Stammformen verschwierenverschwiertverschwuer
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverschwieren
duverschwiers
hien/si,hatt/etverschwiert
mirverschwieren
dirverschwiert
siverschwieren
Perfekt
echhuverschwuer
duhuesverschwuer
hien/si,hatt/ethuetverschwuer
mirhuverschwuer
dirhuttverschwuer
sihuverschwuer
Plusquamperfekt
echhatverschwuer
duhasverschwuer
hien/si,hatt/ethatverschwuer
mirhateverschwuer
dirhatverschwuer
sihateverschwuer
Futur I
echwäert verschwieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verschwuer hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverschwieren
dugéifsverschwieren
hien/si,hatt/etgéifverschwieren
mirgéifeverschwieren
dirgéiftverschwieren
sigéifeverschwieren
Konjunktiv II Perfekt
echhättverschwuer
duhässverschwuer
hien/si,hatt/ethättverschwuer
mirhätteverschwuer
dirhättverschwuer
sihätteverschwuer
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverschwier!
Pluralverschwiert!
verschwuer
verschwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
beschwiereneropbeschwieren ofschwierenschwieren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles