Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

schwiewelen schwefeln (D) – sulfurer (F) – to sulfurate (E)
Stammformen schwiewelenschwieweltgeschwiewelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten schwiefelen
Indikativ Aktiv
Präsens
echschwiewelen
duschwiewels
hien/si,hatt/etschwiewelt
mirschwiewelen
dirschwiewelt
sischwiewelen
Perfekt
echhugeschwiewelt
duhuesgeschwiewelt
hien/si,hatt/ethuetgeschwiewelt
mirhugeschwiewelt
dirhuttgeschwiewelt
sihugeschwiewelt
Plusquamperfekt
echhatgeschwiewelt
duhasgeschwiewelt
hien/si,hatt/ethatgeschwiewelt
mirhategeschwiewelt
dirhatgeschwiewelt
sihategeschwiewelt
Futur I
echwäert schwiewelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschwiewelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschwiewelen
dugéifsschwiewelen
hien/si,hatt/etgéifschwiewelen
mirgéifeschwiewelen
dirgéiftschwiewelen
sigéifeschwiewelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschwiewelt
duhässgeschwiewelt
hien/si,hatt/ethättgeschwiewelt
mirhättegeschwiewelt
dirhättgeschwiewelt
sihättegeschwiewelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschwiewel!
Pluralschwiewelt!
geschwiewelt
schwiewelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles