Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beschwindel-en beschwindeln (D) – escroquer, rouler (F)
Stammformen beschwindel-enbeschwindel-tbeschwindel-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeschwindel-en
dubeschwindel-s
hien/si,hatt/etbeschwindel-t
mirbeschwindel-en
dirbeschwindel-t
sibeschwindel-en
Perfekt
echhubeschwindel-t
duhuesbeschwindel-t
hien/si,hatt/ethuetbeschwindel-t
mirhubeschwindel-t
dirhuttbeschwindel-t
sihubeschwindel-t
Plusquamperfekt
echhatbeschwindel-t
duhasbeschwindel-t
hien/si,hatt/ethatbeschwindel-t
mirhatebeschwindel-t
dirhatbeschwindel-t
sihatebeschwindel-t
Futur I
echwäert beschwindel-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beschwindel-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeschwindel-en
dugéifsbeschwindel-en
hien/si,hatt/etgéifbeschwindel-en
mirgéifebeschwindel-en
dirgéiftbeschwindel-en
sigéifebeschwindel-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeschwindel-t
duhässbeschwindel-t
hien/si,hatt/ethättbeschwindel-t
mirhättebeschwindel-t
dirhättbeschwindel-t
sihättebeschwindel-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeschwindel!
Pluralbeschwindel-t!
beschwindel-t
beschwindel-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
schwindel-enuschwindel-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles