Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

uschwindelen anschwindeln (D) – mentir, escroquer (F)
Stammformen uschwindelenschwindelt unugeschwindelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschwindelen un
duschwindels un
hien/si,hatt/etschwindelt un
mirschwindelen un
dirschwindelt un
sischwindelen un
Perfekt
echhunnugeschwindelt
duhuesugeschwindelt
hien/si,hatt/ethuetugeschwindelt
mirhunnugeschwindelt
dirhuttugeschwindelt
sihunnugeschwindelt
Plusquamperfekt
echhatugeschwindelt
duhasugeschwindelt
hien/si,hatt/ethatugeschwindelt
mirhatenugeschwindelt
dirhatugeschwindelt
sihatenugeschwindelt
Futur I
echwäert uschwindelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugeschwindelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifuschwindelen
dugéifsuschwindelen
hien/si,hatt/etgéifuschwindelen
mirgéifenuschwindelen
dirgéiftuschwindelen
sigéifenuschwindelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättugeschwindelt
duhässugeschwindelt
hien/si,hatt/ethättugeschwindelt
mirhättenugeschwindelt
dirhättugeschwindelt
sihättenugeschwindelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschwindel un!
Pluralschwindelt un!
ugeschwindelt
uschwindelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
beschwindelenschwindelen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles