Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erofsetzen heruntersetzen (D) – rabaisser (F)
Stammformen erofsetzensetzt eroferofgesat
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (erof-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echsetzen erof
dusetz erof
hien/si,hatt/etsetzt erof
mirsetzen erof
dirsetzt erof
sisetzen erof
Perfekt
echhunnerofgesat
duhueserofgesat
hien/si,hatt/ethueterofgesat
mirhunnerofgesat
dirhutterofgesat
sihunnerofgesat
Plusquamperfekt
echhaterofgesat
duhaserofgesat
hien/si,hatt/ethaterofgesat
mirhatenerofgesat
dirhaterofgesat
sihatenerofgesat
Futur I
echwäert erofsetzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erofgesat hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferofsetzen
dugéifserofsetzen
hien/si,hatt/etgéiferofsetzen
mirgéifenerofsetzen
dirgéifterofsetzen
sigéifenerofsetzen
Konjunktiv II Perfekt
echhätterofgesat
duhässerofgesat
hien/si,hatt/ethätterofgesat
mirhättenerofgesat
dirhätterofgesat
sihättenerofgesat
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularsetz erof!
Pluralsetzt erof!
erofgesat
erofsetzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
asetzenaussetzenbäisetzenbesetzenderbäisetzendergéintsetzendrasetzendrusetzenduerchsetzenëmsetzenentsetzeneropsetzenersetzenewechsetzenhanneschtsetzeniwwersetzeniwwersetzennosetzenofsetzenopsetzensetzenusetzenversetzenzerécksetzenzeréckversetzen zersetzenzousetzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles