Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

entsoen entsagen (D) – renoncer à  (F)
Stammformen entsoenentseetentsot
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ent-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echentsoen
duentsees
hien/si,hatt/etentseet
mirentsoen
direntsot
sientsoen
Präteritum
echentsot
duentsos
hien/si,hatt/etentsot
mirentsoten
direntsot
sientsoten
Perfekt
echhunnentsot
duhuesentsot
hien/si,hatt/ethuetentsot
mirhunnentsot
dirhuttentsot
sihunnentsot
Plusquamperfekt
echhatentsot
duhasentsot
hien/si,hatt/ethatentsot
mirhatenentsot
dirhatentsot
sihatenentsot
Futur I
echwäert entsoen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entsot hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentsoen
dugéifsentsoen
hien/si,hatt/etgéifentsoen
mirgéifenentsoen
dirgéiftentsoen
sigéifenentsoen
Konjunktiv II Perfekt
echhättentsot
duhässentsot
hien/si,hatt/ethättentsot
mirhättenentsot
dirhättentsot
sihättenentsot
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentso!
Pluralentsot!
entsot
entsoen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aussoenduerchsoenerëmsoennosoenofsoenopsoensoenusoenversoenvirsoenzousoen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles