Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

soll-en sollen (D) – devoir (F) – shall (E)
Stammformen soll-ensollsoll-en
Kennzeichen unregelmäßig, Modalverb (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Wichtiges Verb (Grundwortschatz) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten gesollt (Partizip)
Indikativ Aktiv
Präsens
echsoll
dusoll-s
hien/si,hatt/etsoll
mirsoll-en
dirsoll-t
sisoll-en
Präteritum
echsoll-t
dusoll-t-s
hien/si,hatt/etsoll-t
mirsoll-t-en
dirsoll-t
sisoll-t-en
Perfekt
echhusoll-en
duhuessoll-en
hien/si,hatt/ethuetsoll-en
mirhusoll-en
dirhuttsoll-en
sihusoll-en
Plusquamperfekt
echhatsoll-en
duhassoll-en
hien/si,hatt/ethatsoll-en
mirhatesoll-en
dirhatsoll-en
sihatesoll-en
Futur I
echwäert soll-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert soll-en hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
echsoll-t
dusoll-t-s
hien/si,hatt/etsoll-t
mirsoll-t-en
dirsoll-t
sisoll-t-en
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifsoll-en
dugéifssoll-en
hien/si,hatt/etgéifsoll-en
mirgéifesoll-en
dirgéiftsoll-en
sigéifesoll-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättsoll-en
duhässsoll-en
hien/si,hatt/ethättsoll-en
mirhättesoll-en
dirhättsoll-en
sihättesoll-en
Imperativ Partizip Infinitiv
soll-en
soll-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
Modalverb
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles