Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

buppen bumsen (vulg.) (D) – baiser qn. (vulg.) (F) – to thumb (vulg.) (E)
Stammformen buppenbupptgebuppt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbuppen
dubupps
hien/si,hatt/etbuppt
mirbuppen
dirbuppt
sibuppen
Perfekt
echhugebuppt
duhuesgebuppt
hien/si,hatt/ethuetgebuppt
mirhugebuppt
dirhuttgebuppt
sihugebuppt
Plusquamperfekt
echhatgebuppt
duhasgebuppt
hien/si,hatt/ethatgebuppt
mirhategebuppt
dirhatgebuppt
sihategebuppt
Futur I
echwäert buppen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebuppt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbuppen
dugéifsbuppen
hien/si,hatt/etgéifbuppen
mirgéifebuppen
dirgéiftbuppen
sigéifebuppen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebuppt
duhässgebuppt
hien/si,hatt/ethättgebuppt
mirhättegebuppt
dirhättgebuppt
sihättegebuppt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbupp!
Pluralbuppt!
gebuppt
buppen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles