Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausspreeden ausbreiten (D) – étendre (F)
Stammformen ausspreedenspreet ausausgespreet
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten ausspreeën
Indikativ Aktiv
Präsens
echspreeden aus
duspreets aus
hien/si,hatt/etspreet aus
mirspreeden aus
dirspreet aus
sispreeden aus
Perfekt
echhunnausgespreet
duhuesausgespreet
hien/si,hatt/ethuetausgespreet
mirhunnausgespreet
dirhuttausgespreet
sihunnausgespreet
Plusquamperfekt
echhatausgespreet
duhasausgespreet
hien/si,hatt/ethatausgespreet
mirhatenausgespreet
dirhatausgespreet
sihatenausgespreet
Futur I
echwäert ausspreeden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgespreet hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausspreeden
dugéifsausspreeden
hien/si,hatt/etgéifausspreeden
mirgéifenausspreeden
dirgéiftausspreeden
sigéifenausspreeden
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgespreet
duhässausgespreet
hien/si,hatt/ethättausgespreet
mirhättenausgespreet
dirhättausgespreet
sihättenausgespreet
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularspreed aus!
Pluralspreet aus!
ausgespreet
ausspreeden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
spreedenverspreeden
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles