Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bespriech-en besprechen (D) – discuter de, critiquer (F)
Stammformen bespriech-enbespréch-tbesprach
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbespriech-en
dubespréch-s
hien/si,hatt/etbespréch-t
mirbespriech-en
dirbespriech-t
sibespriech-en
Perfekt
echhubesprach
duhuesbesprach
hien/si,hatt/ethuetbesprach
mirhubesprach
dirhuttbesprach
sihubesprach
Plusquamperfekt
echhatbesprach
duhasbesprach
hien/si,hatt/ethatbesprach
mirhatebesprach
dirhatbesprach
sihatebesprach
Futur I
echwäert bespriech-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert besprach hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbespriech-en
dugéifsbespriech-en
hien/si,hatt/etgéifbespriech-en
mirgéifebespriech-en
dirgéiftbespriech-en
sigéifebespriech-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättbesprach
duhässbesprach
hien/si,hatt/ethättbesprach
mirhättebesprach
dirhättbesprach
sihättebesprach
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbespriech!
Pluralbespriech-t!
besprach
bespriech-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausspriech-enentspriech-enofspriech-enspriech-enverspriech-enzouspriech-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles