Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausspullen ausspülen, erodieren (D) – rincer, éroder (F)
Stammformen ausspullenspullt ausausgespullt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echspullen aus
duspulls aus
hien/si,hatt/etspullt aus
mirspullen aus
dirspullt aus
sispullen aus
Perfekt
echhunnausgespullt
duhuesausgespullt
hien/si,hatt/ethuetausgespullt
mirhunnausgespullt
dirhuttausgespullt
sihunnausgespullt
Plusquamperfekt
echhatausgespullt
duhasausgespullt
hien/si,hatt/ethatausgespullt
mirhatenausgespullt
dirhatausgespullt
sihatenausgespullt
Futur I
echwäert ausspullen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgespullt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausspullen
dugéifsausspullen
hien/si,hatt/etgéifausspullen
mirgéifenausspullen
dirgéiftausspullen
sigéifenausspullen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgespullt
duhässausgespullt
hien/si,hatt/ethättausgespullt
mirhättenausgespullt
dirhättausgespullt
sihättenausgespullt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularspull aus!
Pluralspullt aus!
ausgespullt
ausspullen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ëmspullenënnerspullenewechspullenofspullenspullen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles