Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

stėbsen stauben (D) – poudroyer (F)
Stammformen stėbsenstėbstgestėbst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstėbsen
dustėbs
hien/si,hatt/etstėbst
mirstėbsen
dirstėbst
sistėbsen
Perfekt
echhugestėbst
duhuesgestėbst
hien/si,hatt/ethuetgestėbst
mirhugestėbst
dirhuttgestėbst
sihugestėbst
Plusquamperfekt
echhatgestėbst
duhasgestėbst
hien/si,hatt/ethatgestėbst
mirhategestėbst
dirhatgestėbst
sihategestėbst
Futur I
echwäert stėbsen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gestėbst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifstėbsen
dugéifsstėbsen
hien/si,hatt/etgéifstėbsen
mirgéifestėbsen
dirgéiftstėbsen
sigéifestėbsen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgestėbst
duhässgestėbst
hien/si,hatt/ethättgestėbst
mirhättegestėbst
dirhättgestėbst
sihättegestėbst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstėbs!
Pluralstėbst!
gestėbst
stėbsen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausstėbsenbestėbsenofstėbsenverstėbsen
Bemerkungen (intern)
Problem: bs/bt wird nicht zu ps/pt
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles