Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ustellen anstellen (D) – faire la queue (F)
Stammformen ustellenstellt unugestallt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstellen un
dustells un
hien/si,hatt/etstellt un
mirstellen un
dirstellt un
sistellen un
Perfekt
echhunnugestallt
duhuesugestallt
hien/si,hatt/ethuetugestallt
mirhunnugestallt
dirhuttugestallt
sihunnugestallt
Plusquamperfekt
echhatugestallt
duhasugestallt
hien/si,hatt/ethatugestallt
mirhatenugestallt
dirhatugestallt
sihatenugestallt
Futur I
echwäert ustellen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugestallt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifustellen
dugéifsustellen
hien/si,hatt/etgéifustellen
mirgéifenustellen
dirgéiftustellen
sigéifenustellen
Konjunktiv II Perfekt
echhättugestallt
duhässugestallt
hien/si,hatt/ethättugestallt
mirhättenugestallt
dirhättugestallt
sihättenugestallt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstell un!
Pluralstellt un!
ugestallt
ustellen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
astellenausstellenbestellenbloussstellenderbäistellendergéintstellendohistellendrënnerstellendropstellenduerstellenëmstellenëmstellenënnerstellenentstellenerastellenerausstellenewechstellenfeststellenhanneschtstellenhistellennobestellen ofbestellen ofstellenopstellenstellenverstellenvirbestellen virstellenzeréckstellenzoustellen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles