Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausstierwen aussterben (D) – s'éteindre, disparaître (mourir) (F)
Stammformen ausstierwenstierft ausausgestuerwen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn • Auslautverhärtung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstierwen aus
dustierfs aus
hien/si,hatt/etstierft aus
mirstierwen aus
dirstierft aus
sistierwen aus
Perfekt
echsinnausgestuerwen
dubassausgestuerwen
hien/si,hatt/etassausgestuerwen
mirsinnausgestuerwen
dirsiddausgestuerwen
sisinnausgestuerwen
Plusquamperfekt
echwarausgestuerwen
duwaarsausgestuerwen
hien/si,hatt/etwarausgestuerwen
mirwarenausgestuerwen
dirwaartausgestuerwen
siwarenausgestuerwen
Futur I
echwäert ausstierwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgestuerwe sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausstierwen
dugéifsausstierwen
hien/si,hatt/etgéifausstierwen
mirgéifenausstierwen
dirgéiftausstierwen
sigéifenausstierwen
Konjunktiv II Perfekt
echwierausgestuerwen
duwiersausgestuerwen
hien/si,hatt/etwierausgestuerwen
mirwierenausgestuerwen
dirwiertausgestuerwen
siwierenausgestuerwen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstierf aus!
Pluralstierft aus!
ausgestuerwen
ausstierwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ewechstierwenofstierwenstierwen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles