Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

anchecken einchecken, abfertigen (D) – faire enregistrer (F) – to check in, to dispose (E)
Stammformen ancheckencheckt anagecheckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echchecken an
duchecks an
hien/si,hatt/etcheckt an
mirchecken an
dircheckt an
sichecken an
Perfekt
echhunnagecheckt
duhuesagecheckt
hien/si,hatt/ethuetagecheckt
mirhunnagecheckt
dirhuttagecheckt
sihunnagecheckt
Plusquamperfekt
echhatagecheckt
duhasagecheckt
hien/si,hatt/ethatagecheckt
mirhatenagecheckt
dirhatagecheckt
sihatenagecheckt
Futur I
echwäert anchecken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert agecheckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifanchecken
dugéifsanchecken
hien/si,hatt/etgéifanchecken
mirgéifenanchecken
dirgéiftanchecken
sigéifenanchecken
Konjunktiv II Perfekt
echhättagecheckt
duhässagecheckt
hien/si,hatt/ethättagecheckt
mirhättenagecheckt
dirhättagecheckt
sihättenagecheckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularcheck an!
Pluralcheckt an!
agecheckt
anchecken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
checken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles