Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

checken checken (D) – contrôler, vérifier, piger (F) – to check (E)
Stammformen checkenchecktgecheckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echchecken
duchecks
hien/si,hatt/etcheckt
mirchecken
dircheckt
sichecken
Perfekt
echhugecheckt
duhuesgecheckt
hien/si,hatt/ethuetgecheckt
mirhugecheckt
dirhuttgecheckt
sihugecheckt
Plusquamperfekt
echhatgecheckt
duhasgecheckt
hien/si,hatt/ethatgecheckt
mirhategecheckt
dirhatgecheckt
sihategecheckt
Futur I
echwäert checken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gecheckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifchecken
dugéifschecken
hien/si,hatt/etgéifchecken
mirgéifenchecken
dirgéiftchecken
sigéifenchecken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgecheckt
duhässgecheckt
hien/si,hatt/ethättgecheckt
mirhättegecheckt
dirhättgecheckt
sihättegecheckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularcheck!
Pluralcheckt!
gecheckt
checken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
anchecken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles