Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

strecken bügeln (D) – repasser (F)
Stammformen streckenstrecktgestreckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstrecken
dustrecks
hien/si,hatt/etstreckt
mirstrecken
dirstreckt
sistrecken
Perfekt
echhugestreckt
duhuesgestreckt
hien/si,hatt/ethuetgestreckt
mirhugestreckt
dirhuttgestreckt
sihugestreckt
Plusquamperfekt
echhatgestreckt
duhasgestreckt
hien/si,hatt/ethatgestreckt
mirhategestreckt
dirhatgestreckt
sihategestreckt
Futur I
echwäert strecken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gestreckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifstrecken
dugéifsstrecken
hien/si,hatt/etgéifstrecken
mirgéifestrecken
dirgéiftstrecken
sigéifestrecken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgestreckt
duhässgestreckt
hien/si,hatt/ethättgestreckt
mirhättegestreckt
dirhättgestreckt
sihättegestreckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstreck!
Pluralstreckt!
gestreckt
strecken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausstreckenerastreckenerausstreckenerstreckenopstreckenvirstrecken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles