Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

erstriewen erstreben (D) – briguer, asprier à  (F)
Stammformen erstriewenerstriefterstrieft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echerstriewen
duerstriefs
hien/si,hatt/eterstrieft
mirerstriewen
direrstrieft
sierstriewen
Perfekt
echsinnerstrieft
dubasserstrieft
hien/si,hatt/etasserstrieft
mirsinnerstrieft
dirsidderstrieft
sisinnerstrieft
Plusquamperfekt
echwarerstrieft
duwaarserstrieft
hien/si,hatt/etwarerstrieft
mirwarenerstrieft
dirwaarterstrieft
siwarenerstrieft
Futur I
echwäert erstriewen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erstrieft sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferstriewen
dugéifserstriewen
hien/si,hatt/etgéiferstriewen
mirgéifenerstriewen
dirgéifterstriewen
sigéifenerstriewen
Konjunktiv II Perfekt
echwiererstrieft
duwierserstrieft
hien/si,hatt/etwiererstrieft
mirwierenerstrieft
dirwierterstrieft
siwierenerstrieft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularerstrief!
Pluralerstrieft!
erstrieft
erstriewen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
striewenustriewen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles