Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

strigelen kämmen (D) – peigner (F)
Stammformen strigelenstrigeltgestrigelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstrigelen
dustrigels
hien/si,hatt/etstrigelt
mirstrigelen
dirstrigelt
sistrigelen
Perfekt
echhugestrigelt
duhuesgestrigelt
hien/si,hatt/ethuetgestrigelt
mirhugestrigelt
dirhuttgestrigelt
sihugestrigelt
Plusquamperfekt
echhatgestrigelt
duhasgestrigelt
hien/si,hatt/ethatgestrigelt
mirhategestrigelt
dirhatgestrigelt
sihategestrigelt
Futur I
echwäert strigelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gestrigelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifstrigelen
dugéifsstrigelen
hien/si,hatt/etgéifstrigelen
mirgéifestrigelen
dirgéiftstrigelen
sigéifestrigelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgestrigelt
duhässgestrigelt
hien/si,hatt/ethättgestrigelt
mirhättegestrigelt
dirhättgestrigelt
sihättegestrigelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstrigel!
Pluralstrigelt!
gestrigelt
strigelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles