Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

tarnen tarnen (D) – camoufler (F)
Stammformen tarnentarntgetarnt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echtarnen
dutarns
hien/si,hatt/ettarnt
mirtarnen
dirtarnt
sitarnen
Perfekt
echhugetarnt
duhuesgetarnt
hien/si,hatt/ethuetgetarnt
mirhugetarnt
dirhuttgetarnt
sihugetarnt
Plusquamperfekt
echhatgetarnt
duhasgetarnt
hien/si,hatt/ethatgetarnt
mirhategetarnt
dirhatgetarnt
sihategetarnt
Futur I
echwäert tarnen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert getarnt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiftarnen
dugéifstarnen
hien/si,hatt/etgéiftarnen
mirgéifentarnen
dirgéifttarnen
sigéifentarnen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgetarnt
duhässgetarnt
hien/si,hatt/ethättgetarnt
mirhättegetarnt
dirhättgetarnt
sihättegetarnt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulartarn!
Pluraltarnt!
getarnt
tarnen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles